Die größte Herausforderung bestand darin, nummerierte Kacheln auf ein Gitter zu schieben und sie zu einer Kachel mit der Nummer 2048 zu kombinieren.
Um das 4 × 4-Grid-Spielbrett zu entwerfen und mit den Pfeiltasten nach links, rechts, oben und unten zu klicken, klicken Sie auf.
Um eine neue Animation für eine neue Kachel festzulegen, wenn zwei Kacheln kombiniert werden und eine neue Kachel erstellt wird.
Die Punktzahl musste durch den Inkrementwert der neuen Kachel berechnet werden, wenn zwei Kacheln kombiniert werden.
Fortschritt
Zunächst entwarfen wir das 4 × 4 große Spielbrett mit den verschiedenen renderbaren Knoten des Szenengraphen.
Wir haben verschiedene Szenendiagrammanimationen und Skalierungsknoten verwendet, um die Animation der neuen Kachel zu implementieren und die Klicksteuerung nach links, rechts, oben und unten zu steuern.
Implementierte Logik in einem hellen Skript für zwei Kacheln der gleichen Anzahl kollidieren während der Bewegung, sie werden zu einer Kachel mit dem Gesamtwert der zwei Kacheln, die kollidierten, verschmelzen.
Implementierte Logik in BrightScript zum Berechnen des Inkrementwerts einer neuen Kachel, wenn zwei Kacheln kombiniert werden.
Ergebnis
Das 4 × 4-Gitterspielfeld wurde erfolgreich entworfen. Mit den Pfeiltasten nach links, rechts, oben und unten können Sie die Kacheln verschieben und zusammenführen.
2048 Spielliebhaber fanden im Roku Channel Store endlich ihr bekanntestes Spiel.