Dots and Boxes

Dots-and-boxes-Roku

Herausforderung
  • Die größte Herausforderung bei der Entwicklung von Dots and Boxes Roku-Anwendungen bestand darin, benachbarte Punkte mit einer horizontalen oder vertikalen Linie zu verbinden und die vier Seiten eines Quadrats (Kästchens) zu vervollständigen.
  • Um das Spielbrett mit 8 x 7 Rastergröße zu entwerfen und den Fokus auf dem Spielbrett zu bewegen.
  • Um die Funktionalität zu implementieren, um die einfachen und harten Spielmodi auf der Grundlage der besten Position zu unterscheiden, um eine Box zu machen.
  • Die Punktzahl, die durch die Anzahl der vollständigen Kästchen durch Verbinden benachbarter Punkte berechnet wird.
Fortschritt
  • Zuerst entwarfen wir das Spielbrett mit verschiedenen renderbaren Knoten des Szenengraphen. Wir haben daran gearbeitet, den Fokus auf das Spielfeld zu legen.
  • Implementierte Logik in BrightScript für die Widerstandsfähigkeit des Spiels entsprechend dem vom Benutzer gewählten Spielmodus.
  • Logik in BrightScript implementiert, um die Seiten der Box zu überprüfen und die Nummer der vollständigen Box zu berechnen.
Ergebniss