Fidget Spinner

Fidget-Spinner-Roku

Herausforderung
  • Die größte Herausforderung bestand darin, die Spinngeschwindigkeit des Zappeln-Spinner entsprechend der Benutzerauswahl zu bewältigen.
  • Um das Spielbrett mit dem Zappeln-Spinner, mehreren Fernbedienknöpfen und einer Leistungsstufenleiste zu gestalten. Behandeln Sie die Drehgeschwindigkeit gemäß der vom Benutzer ausgewählten Klicksteuerung.
  • Implementieren der mehreren Animationsknoten für die Animation des Fidget-Spinner und Erhöhen und Verringern der Leistungsbalken.
  • Die Punktzahl wird durch die Anzahl der Spins des Zappeln Spinner berechnet, bevor der rote Balken das Ende erreicht.
Fortschritt
  • Zuerst entwarfen wir das Spielbrett mit dem Zappeln-Spinner, mehreren Remote-Buttons und Power-Level-Balken unter Verwendung der verschiedenen renderbaren Knoten des Szenengraphen.
  • Implementiert die Funktionalität in BrightScript, um die Click-Steuerung zu handhaben und die Leistungspegelleiste entsprechend der Benutzerauswahl zu erhöhen oder zu verringern.
  • Wir haben verschiedene Szenengrafikplakate und Animationsknoten verwendet, um den Zappeln-Spinner, den Leistungsstufenbalken und die Blinkanimation für die Fernbedienung auszuführen.
  • Logik in BrightScript implementiert, um die Anzahl der Spins des Fidget Spinner zu berechnen, bevor der rote Balken das Ende erreicht oder die Kraft beendet.
Ergebniss
  • Das Spielbrett wurde erfolgreich entworfen und die Spinnergeschwindigkeit des Zappelns entsprechend der Klicksteuerung der Benutzerauswahl gehandhabt.
  • Die sanfte Animation zum Drehen des Zappeln-Spinner und zum Erhöhen und Verringern der Stärke abgeschlossen.
  • Fidget Spinner Liebhaber fanden ihr Lieblingsspiel im Roku Channel Store.
  • Bereit zu spielen – https://channelstore.roku.com/details/161142/fidget-spinner-free