Die größte Herausforderung in Pop Lock Roku bestand darin, das Spielbrett mit dem Schloss und der OK-Markierung so zu gestalten, dass es auf die sich drehende Marke zielte und den OK-Klick zum Auftreffen auf die Marke handhabte.
Um die Funktionalität zu implementieren, um die Rotationsanimation der sich drehenden Markierung auf dem Spielbrett zu behandeln oder Bild zu sperren.
Implementieren der Animations- und Poster-Nodes für die Lock-Up- und Spin-Marker-Animation.
Die Punktzahl, die durch die Zahl des rechten Treffers auf der OK-Marke durch Drehen der Marke berechnet wird
Progress
Zunächst entwarfen wir das Spielbrett mit dem Schloss und der OK-Markierung unter Verwendung der verschiedenen darstellbaren Knoten des Szenengraphen und handhabten OK-Klicks, um auf die OK-Markierung zu treffen.
Die Funktionalität wurde implementiert, um die verschiedenen Winkelmarkierungsbilder für die Rotationsanimation zu entwerfen.
Wir verwendeten verschiedene Szenengraph-Poster und Animationsknoten, um die Lock-Up- und Spin-Marker-Animation auszuführen.
Implementierte Logik in BrightScript zum Berechnen der Nummer des rechten Treffers der sich drehenden Markierung auf der OK-Markierung, um die Sperre zu öffnen.
Herausforderung
Das Spielfeld wurde erfolgreich mit dem Schloss, der OK-Markierung und der Drehmarkierung versehen und mit dem OK-Klick gehandhabt, um das Schloss zu öffnen.
Die glatte Rotationsanimation für das Drehen der Markierung auf dem Schloss wurde mithilfe mehrerer Winkelplakatbilder und Animationsknoten abgeschlossen.
Pop Lock Liebhaber fanden ihr Lieblingsspiel im Roku Channel Store.