Die Hauptherausforderung in Snake & Ladder Roku war das Navigieren durch das Spiel, entsprechend den Würfen. Das Spielteil bewegte sich vom Anfang bis zum Ende mit Blick auf die Schlangen und Leitern.
Um das Spielbrett mit nummerierten Quadraten in einer Gitterform zu gestalten. Auch die “Leitern” und “Schlangen” sind auf dem Brett abgebildet, die jeweils zwei bestimmte Brettquadrate verbinden.
Implementierung der Multiplayer-Funktionalität und Einstellung der Komplexität des Computer-Modus.
Um den Animationsknoten zu implementieren und die Rolling-Animation auf ok zu setzen, klicken Sie auf OK. Behandelt auch den OK-Klick während des Computerzugs.
Fortschritt
Zunächst entwarfen wir das Spielbrett mit nummerierten, gerasterten Quadraten und einer Anzahl von “Leitern” und “Schlangen” unter Verwendung der verschiedenen darstellbaren Knoten des Szenegraphs.
Wir verwendeten verschiedene Szenengrafikplakate und Animationsknoten und setzten die Bildlaufanimation auf den Würfelwurf und zeigen die Nummer an, um das Stück zu bewegen.
Implementierte Logik in BrightScript, um den OK-Klick zu handhaben, um den Würfel zu würfeln und das OK-Klick-Steuerelement während der Computerwiedergabe zu handhaben.
Ergebnis
Erfolgreich gestaltete das Spielbrett mit nummerierten, gerasterten Quadraten, Würfel und der Anzahl der “Leitern” und “Schlangen”.
Snake- und Ladder-Liebhaber fanden ihr lange verlorenes Spiel im Roku Channel Store.